Die Diskette ist ein magnetischer Datenträger. Sie wird zur Datenspeicherung verwendet. Die Diskette besteht aus einer flexiblen Kunststoffscheibe. Die Scheibe ist mit einem magnetischen Material, Eisenoxid, beschichtet. Sie ist meistens in ein Kunststoffgehäuse verpackt, das zum Schutz dient. Im Unterschied zu Festplatten schleift der Schreib-/Lesekopf bei Disketten direkt auf der beschichteten magnetisierbaren Oberfläche, das führ mit der Zeit zum Abrieb der Diskette und schrenk sehr stark die dauerhafte Verwendbarkeit ein. Außerdem schleift auch die Magnetscheibe direkt an der umgebenden, fest im Laufwerk liegenden Hülle, deshalb ist die Hülle auf der Innenseite mit Teflon beschichtetem Gewebe versehen, das minimiert die Reibung. |
|
Ein Diskettenlaufwerk dient zum Lesen und Schreiben der Daten der Diskette. Es gibt interne, die in ein Computergehäuse integriert werden, und externe Laufwerke, die ein eigenes Gehäuse haben und über Kabel an den Rechner angeschlossen werden. Die 8"- Laufwerke sind ständig im Betrieb nach dem Eischalten.Bei Nichtgebrauch werde die Schreib- Lese- Köpfe von der Diskette abgehoben. Bei den kleinen Disketten wird der Motor nur bei Bedarf eingeschaltet, die Köpfe können deshalb auf der Diskettenoberfläche verbleiben ohne die Diskette zu belasten. |